Die Maßnahme zielt darauf ab, die Posidonia-Seegraswiesen zu erhalten und wiederherzustellen und gleichzeitig die Bedingungen für den Empfang und die Sicherheit von Bootsbesuchern in der Bucht von Pampelonne zu verbessern.
Eine Investition von mehr als 7 Millionen Euro, um die Bucht von Pampelonne zu schützen.
Was ist Posidonia?
Posidonia ist eine endemische Blütenpflanze im Mittelmeer, die bis zu 150 cm hoch werden kann.
Sie wächst in einer Tiefe von 0m bis 38m.
Ihr Wachstum ist besonders langsam: zwischen 1 cm und 3 cm pro Jahr.
Ökologische Bedeutung von Posidonia
Posidonia-Seegraswiesen schützen die Küsten vor Erosion, stabilisieren den Meeresboden, absorbieren Kohlenstoff und produzieren Sauerstoff. Sie sind auch ein Indikator für die Wasserqualität und Lebensraum für mehr als 400 Pflanzenarten und mehrere tausend Tierarten.
Verankerungsvorschriften
Die Einrichtung dieser Zone de Mouillage et d’Équipements Légers (ZMEL) mit 210 Bojen soll die Posidonia-Seegraswiesen vor Schäden schützen, die durch Schiffsanker verursacht werden.
7 Millionen Euro in die Einrichtung investiert
Die Anlagen werden mit ökologischen Verankerungen installiert, die dem Substrattyp angepasst sind und den Meeresboden nur minimal berühren. Sie werden vor dem Abbau außerhalb der Saison erhöht, um das Wachstum der Posidonia zu erhalten.